firle.FREI - Agentur für echtes Arbeiten

firle.FREI ist die wegweisende Beratung für echtes Arbeiten.
Wir machen Unternehmen zu Orten, an denen Integrität, Authentizität und gelebte Zufriedenheit den Erfolg antreiben.
Ganz ohne Firlefanz.

Denn klar ist:

Bild von beiden Gründerinnen sitzend.

Starke Unternehmen brauchen starke Menschen.

Unsere Mission:
Dein Unternehmen als Ort, an dem Menschen arbeiten wollen.

firle.FREI verbindet HR & Marketing, um KMUs langfristig als starke Arbeitgebermarke zu positionieren.

    • Entwicklung einer authentischen Arbeitgebermarke, die Talente anzieht und bindet.

    • Gestaltung und Stärkung der Unternehmenskultur, um Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen.

    • Purpose & Werteentwicklung, um eine starke Identität zu schaffen.

    • Optimierung von Recruiting-Prozessen, um den perfekten Fit zu finden.

    • Entwicklung von maßgeschneiderten Onboarding-Strategien, damit neue Mitarbeiter schneller integriert werden.

    • Unterstützung bei Reboarding & Offboarding, um langfristige Mitarbeiterbeziehungen zu fördern.

    • Analyse von Mitarbeiterpotenzialen & individuelle Entwicklungsprogramme.

    • Stärkung von Führungskompetenzen, um Teams erfolgreich zu führen.

    • Coaching & Mentoring für Schlüsselpersonen, um nachhaltige Strukturen zu schaffen.

    • Optimierung interner Kommunikationskanäle, um Transparenz & Zusammenarbeit zu fördern.

    • Entwicklung von Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung, die das Engagement erhöhen.

    • Umsetzung von New Work Strategien, die echte Veränderungen bewirken.

    • Workshops & Seminare zur praktischen Umsetzung von HR- & Branding-Strategien.

    • Sparring & Beratung für strategische Begleitung & praxisnahe Lösungen.

    • Inspirierende Keynotes zu Markenstrategie, Unternehmenskultur & Mitarbeiterführung.

Noah Nardini, Gründer & Geschäftsführer
Solar Estate PV GmbH

“Nina Kraft und Sarah Bösel haben meinem Unternehmen wertvolle neue Perspektiven und Wege aufgezeigt. Gemeinsam ist es uns gelungen, die Unternehmenskultur nachhaltig zu stärken und die Fluktuation spürbar zu senken.”

Bereit, dein Unternehmen zu einem Ort zu machen, an dem Menschen wirklich arbeiten wollen?

Bild der Gründerinnen im Stehen.

Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei dir melden. Wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören.

FAQ

Welchen Nutzen schaffen wir für unsere Kunden?

Wir bringen Unternehmen in echtes Arbeiten. Das bedeutet: weniger “Rumdümpeln”, mehr Struktur, klare Kommunikation und eine Arbeitskultur, die Menschen bindet – ohne dabei den wirtschaftlichen Fokus zu verlieren.

Wie helfen unsere Ansätze konkret?

Wir schaffen Strukturen und fördern eine Unternehmenskultur, die sowohl den Menschen als auch den Business-Need im Blick hat. Das führt nicht nur zu zufriedeneren Teams, sondern spart langfristig auch Geld, durch geringere Fluktuation, weniger Fehlbesetzungen und mehr Effizienz. Unsere Teamentwicklung setzt dort an, wo echte Veränderung beginnt: im Miteinander, in der Kommunikation und im täglichen Tun.

Was sind unsere Hauptkompetenzen?

Unsere Stärken liegen in der Verbindung aus strategischem HR- & Marketing-Know-how, wirksamer Kommunikation und Verständnis für das Cultural Alignment.

Wir sind Expertinnen für:

  • HR entlang des gesamten Employee Life Cycles

  • Employer Branding / Personal Branding

  • Interne Kommunikation, die motiviert und verstanden wird

  • Recruiting, Mitarbeiterentwicklung und Potenzialarbeit

  • Stärken-, werte- und ressourcengerechtes Arbeiten

  • Kommunikation auf allen Ebenen, von der Werkbank bis zur Geschäftsführung

  • Aufbau von wirkungsstarken Teams und Abteilungen

Warum sich unsere Kunden für uns entschieden?

Wir arbeiten praxisnah, ehrlich und mit Methoden, die zu mittelständischen Unternehmen passen – ganz ohne Firlefanz.

Was uns besonders macht:

  • Wir denken aus Sicht von Arbeitgeber und Arbeitnehmer

  • Wir schaffen echte Perspektivenvielfalt und handeln klar und menschlich

  • Wir sagen, was wir sehen- auch wenn es unbequem ist

  • Wir arbeiten kundenbezogen, nicht mit Schablonen

Wer beauftragt uns?

Unsere Hauptkunden sind Unternehmen, die offen für Veränderung sind.

Dazu gehören:

  • Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe

  • Handwerksbetriebe

  • Produktionsunternehmen & Industrie

  • Sparten großer Konzerne mit Führungs oder Kommunikationsbedarf

  • Unternehmen in strukturell oder regional unattraktiven Lagen

  • Betriebe mit dem Wunsch, "New Work” in die Praxis zu übersetzen

  • Unternehmen, die skalieren und Struktur brauchen